
Die erste solitäre Kurzzeitpflege Südbadens!
Elisabethenheim in Müllheim
Im neu entstehenden Gebäude des Elisabethenheims in Müllheim entsteht unsere solitäre Kurzzeitpflege.
Ab Juni 2024 werden wir hier in 2 Wohngruppen ingesamt 24 Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen versorgen können. Damit reagieren wir auf die immer stärker steigende Nachfrage nach Kurzzeitpflegeplätzen.
Kurzzeitpflege bedeutet, dass Menschen für einen begrenzten Zeitraum in einer vollstationären Einrichtung untergebracht werden können. Dieses kann notwendig werden, wenn pflegende Angehörige entlastet werden sollen oder selbst erkrank sind, übergangsweise bis zur Aufnahme in die vollstationäre Pflege, oder aber im Anschluss an einen stationären Klinikaufenthalt. Die rehabilitative Kurzzeitpflege greift dann, wenn die eigene Gesundheit noch nicht in ausreichendem Maße wiederhergestellt ist, mit dem Ziel die Selbständigkeit wieder herzustellen und im besten Fall eine Rückkehr in die eigene Häuslichkeit zu ermöglichen. Hierfür ein gutes Beispiel sind ältere Menschen, die nach Knochenbrüchen noch nicht ausreichend mobil sind, um sich in der eigenen Häuslichkeit selbst versorgen zu können. Insbesondere an diesem Punkt bietet das Evang. Sozialwerk Müllheim eine bedarfsgerechte Lösung durch Kooperationen mit Partnern aus dem klinischen Bereich, niedergelassenen Arztpraxen, Therapeuten und Kostenträgern an. In den direkt der Kurzzeitpflege zugeordneten Räumen werden rehabilitative-therapeutische Angebote dauerhaft für Kurzzeitpflegegäste vorgehalten.
Für diese Aufgaben suchen wir ab sofort neue Mitarbeiter*innen im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Ihre Aufgaben umfassen 1. Betreuung und Unterstützung, 2. Medizinische Versorgung, 3. Soziale Aktivitäten, 4. Unterstützung für pflegende Angehörige und 5. Rehabilitation und Wiederherstellung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit immer neuen medizinischen Anforderungen und teilweise komplexen medizinischen behandlungspflergerischen Maßnahmen.
Um unsere Patienten und ihre Angehörigen bestens betreuen und begleiten zu können suchen wir ab sofort auch eine/n Case Manager*in.
Haben Sie Interesse, dann folgen Sie unserem Link oder gehen direkt auf Karriere oben in der Taskleiste.
Kontakt
Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.V.
Hauptstraße 149, 79379 Müllheim
Telefon: 07631 890
E-Mail: info@sozialwerk-muellheim.de