→ Stationäre- und Kurzzeitpflege
Kontakt
Köhlgartenring 36
79379 Müllheim
Telefon: 07631 74779-0
Einrichtungsleitung
Uwe Alker
Pflegedienstleitung
Klauda Brahollari
Anfrage zur Heimaufnahme Dauer-/Kurzzeitpflege:
→ Formular Anfrage zur Heimaufnahme (zum Ausdrucken)
→ Formular Anfrage zur Heimaufnahme (zum Ausfüllen, als Anhang)
Haus am Köhlgarten
Das Haus am Köhlgarten entstand im Juni 2018 als Teilersatzneubau für das Elisabethenheim in Müllheim. Das moderne und lichtdurchflutete Haus bietet für 78 Bewohner eine vollstationäre Versorgung. Auch die Möglichkeit zur Kurzzeitpflege besteht.
Es ist eingebettet in einem neu gewachsenen Quartier mit grüner Umgebung, Blick auf den Hausberg Blauen, die Vogesen und auf die Stadt. Die Stadtmitte ist nicht weit entfernt, und lädt für Ausflüge und zum Bummeln ein.
Die Grundausrichtung des Hauses ist integrativ. Menschen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern ab 60 Jahren können bei uns ein neues Zuhause finden.
Auf jeder Etage leben wir das Modell des Nachbarschaftsprinzips, mit einer Untergliederung in 2 Wohngruppen. Zentrales Herzstück der Etage ist die für jeden frei zugängliche Wohn- und Essküche, in der viele gemeinsame Aktivitäten stattfinden. Jeder Bewohner hat sein eigenes Einzelzimmer, das er auch mit seinen eigenen Möbeln einrichten und gestalten kann. Jedes Zimmer verfügt über einen Telefon- und TV-Anschluss.
CoronaVO Krankenhäuser & Pflegeeinrichtungen vom 01. April 2022
Maskenpflicht (FFP 2) besteht für
Alle BesucherInnen (ab 6 Jahren), Dienstleistende und Beschäftigte. Ausnahme:
- Im Freien bei einem Abstand von mind. 1,5m
- Kinder unter 6 Jahren
- Kinder zw. dem 7. und 14. Lebensjahr dürfen einen medizinischen MNS tragen
Testpflicht besteht für
Alle BesucherInnen (ab dem 13. Lebensmonat), Therapeuten, Dienstleistende
- Antigen Schnelltest nicht älter als < 24h (nicht immunisiert: < 6h)
- PCR Test nicht älter als < 48h (nicht immunisiert: < 24h)
Alle Beschäftigten
- Mit 3 Einzelimpfungen: 2x die Woche
- Geimpfte und Genesene deren Nachweis nicht älter als 3 Monate ist: 2x die Woche
- Nicht immunisierte Beschäftigte: an jedem Arbeitstag
Ausnahme:
- Notfalleinsatz (medizinisch, technisch)
- Durchführung eines Krankentransports
- Ohne Kontakt zu den BewohnerInnen
Testzeiten
Montag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 15.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr
Betretungsverbot für Personen mit folgenden Symptomen:
Husten, Fieber, Schnupfen und tränenden Augen, Störung des Geruchs- und/oder Geschmacksinns, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit.
Weiterhin gilt
- Händedesinfektion bei Betreten der Einrichtung
- Vorlegen des Testnachweises
- Regelmäßiges Lüften von Innenräumen
- Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen